Hagenstraße 10a, 4040 Linz

Schnelle und unkomplizierte Terminvereinbarung:  +43 699 12340468

Spezialist für Karpaltunnelsyndrom OP in Oberösterreich

Das Karpaltunnelsyndrom (KTS, Medianuskompressionssyndrom, Carpaltunnelsyndrom, CTS) ist ein Kompressionssyndrom des Nervus medianus an der Handwurzel. Bei Patienten, die an diesem Syndrom leiden, kommt es oft zu Schmerzen und einem Kribbeln in der Hand.

Das Kribbeln in der Hand, woher kommt es?

Sie möchten wissen, woher Ihre Symptome in der Hand kommen? Mit über 13000 Operationen und 32 Jahren Erfahrung helfen wir Ihnen gerne Ihre Symptome abzuklären und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Behandlungskonzept. Vereinbaren Sie Ihren Termin in der Gemeinschaftspraxis von Dr. Klaus Pastl in Linz in Oberösterreich!

Karpaltunnelsyndrom in Linz, Oberösterreich: Kribbeln oder Taubheitsgefühl in den Fingern

Ihr Kribbeln in den Fingern oder in der Hand kann durch Druck auf den mittleren Armnerv ausgelöst werden. In solchen Fällen spricht man vom Karpaltunnelsyndrom. Die Ursachen dafür können vielschichtig sein. Jedenfalls empfiehlt es sich die Ursachen beim Orthopäden Ihres Vertrauens oder einem Karpaltunnel Spezialisten in Linz abklären zu lassen. Bei frühem Erkennen durch einen erfahrenen Spezialisten sind die Heilung und Versorgung einfach und unproblematisch. Werden die Symptome übersehen, kann es zu irreversiblen Schäden an der Hand kommen, die bis zu Lähmungserscheinungen gehen können. Gerne helfen wir Ihnen bei der Diagnose in unserer orthopädischen Ordination in Linz weiter.

Behandlung und Karpaltunnelsyndrom OP in Linz (CTS Operation)
 

Grundsätzlich gibt es mehrere Möglichkeiten das Karpaltunnel Syndrom zu behandeln. Kurzfristig haben Sie die Möglichkeit mit Medikamenten, Bandagen oder Schienen entgegenzuwirken. Langfristig hilft in den meisten Fällen nur eine Karpaltunnelsyndrom OP durch erfahrene Spezialisten. Da beim Karpaltunnel Syndrom der Nerv betroffen ist, empfiehlt sich die Behandlung durch einen erfahrenen Spezialisten.

Gerne helfen wir Ihnen, die bestmögliche Behandlung für Ihre Hand zu finden. 

Hier anrufen

Die Operation beim Karpaltunnel Syndrom: so funktioniert sie bei Dr. Klaus Pastl

Die operative Versorgung des Karpaltunnel Syndroms kann über viele Techniken erfolgen. Dr. Klaus Pastl operiert seine Patienten über einen circa 15 mm kleinen Hautschnitt an der Handfläche und setzt damit auf einen besonders schonenden Eingriff bei Patienten. Die Karpaltunnelsyndrom OP dauert rund 10 Minuten und sie können wenige Stunden nach der Operation bereits wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden.

Über Dr. Klaus Pastl

Dr. Klaus Pastl ist seit 32 Jahren als Handchirurg in Linz, Oberösterreich tätig. Er ist Additiv Facharzt für Handchirurgie und Rheumaorthopädie, Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie und als Chirurg am Klinikum Diakonissen tätig. Als absoluter Spezialist führte Dr. Klaus Pastl bereits mehr als 13.000 Orthopädische Operationen eigenständig durch. Zudem ist er Erfinder der Shark Screw®, der weltweit ersten Schraube aus menschlichem Knochen.

Unverbindliche Anfrage

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.