Hagenstraße 10a, 4040 Linz

Schnelle und unkomplizierte Terminvereinbarung:  +43 699 12340468

Orthopäde in Linz

Ich bin Orthopäde in Linz und das aus Leidenschaft! Seitdem ich ein Kind war wollte ich Orthopäde in Linz werden. Es freut mich, dass ich Patientinnen und Patienten in meiner orthopädischen Ordination in Linz bei Ihren Anliegen helfen kann. Durch meine langjährige Erfahrung als Orthopäde in Linz, kann ich auf bisher mehr als 13.000 Operationen zurückblicken. Ich freue mich Ihnen zu mehr Lebensqualität helfen zu dürfen!

  • Medizinstudium in Graz

  • Arzt für Allgemeinmedizin

  • Facharzt für Orthopädie

  • Spezialisierung Handchirurgie

  • Spezialisierung Fußchirurgie

  • Additivfacharzt für Rheumaorthopädie

  • 1992 bis 2011 Oberarzt der orthop. Abteilung im AKH Linz

  • 1992 bis 2011 Leiter des Hand- und Rheumadepartements

  • Seit 2002 freiberufliche Tätigkeit in der eigenen Wahlarztordination

  • Seit 2011 operiert er seine Patienten im Diakonissenkrankenhaus Linz

Fußorthopäde in Linz
 

Neben der Orthopädie in Linz hat mich immer schon die Fußorthopädie ganz besonders fasziniert. Ein besonderes Augenmerk lege ich in der Fußorthopädie auf Fehlstellungen am Vor- sowie Rückfuß.

Warum Fußorthopäde in Linz? „Wir Meschen sind ständig auf unseren Füßen unterwegs, da ist es wichtig, dass diese gesund sind und gesund bleiben.“ Das ist einer der Gründe, warum ich als Fußorthopäde in Linz tätig bin. Ich freue mich Ihnen als Fußorthopäde in Linz in unserer Ordination helfen zu dürfen.

 

Terminvereinbarung

Spezialisierungen von Dr. Klaus Pastl:

Handchirurgie

Fußchirurgie

Knieprothesen - Kniechirurgie

Hüftprothese

Arthroskopie

Rheumaorthopädie

Rund um die Operation

Handchirurgie in Linz

Sonderspezialisierung und Schwerpunkt Handchirurgie

Dr. Klaus Pastl hat in seiner bisherigen orthopädischen Laufbahn viele hunderte Handoperationen durchgeführt. Im Folgenden werden die Erkrankungen an der Hand angeführt, die er regelmäßig operiert:

  • Carpaltunnelsyndrom

  • Dupytren'sche Kontraktur

  • Rhizarthrose (Abnützung im Daumensattelgelenk)

  • Verletzungen (Knochenbrüche) und Abnützung im Handgelenk und der Handwurzel

  • Verletzungen (Knochenbrüche) und Abnützung der Finger

  • Lunatummalazie (Mondbeinnekrose)

  • Scaphoidverletzungen (Kahnbeinverletzungen)

  • Instabilitäten an der Hand und der Handwurzel

  • Sehnenscheidenentzündungen

  • Schnellender Finger

  • Komplexe Operationen an der Rheumahand (siehe Rheumaorthopädie)

weiter

Fußchirurgie in Linz

Spezialisierung und Schwerpunkt Fußchirurgie

Dr. Klaus Pastl hat in seiner bisherigen orthopädischen Laufbahn viele hunderte Fußoperationen durchgeführt. Im Folgenden werden die Erkrankungen am Fuß angeführt, die er regelmäßig operiert:

  • Hallux valgus

  • Hallux rigidus

  • Hammerzehen

  • Senkspreizfuß

  • Überlastung der Mittelfußköpfchen

  • Abnützungen im Fußwurzelbereich

  • Abnützungen im Vorfuß, Rückfuß oder Sprunggelenk

weiter

Knieprothesen in Linz

Die Behandlung sämtlicher Erkrankungen am Kniegelenk zählt zu seinen Schwerpunkten.

Folgende Leistungen bietet Dr. Klaus Pastl regelmäßig und mit sehr großer Erfahrung an:

  • Knieendoprothetik

  • Kunstgelenk statt abgenützter Kniegelenke!

  • Arthroskopie

  • Meniskusverletzungen, Schäden am Knorpel oder Bändern, etc

  • Kreuzbandplastik

  • Umstellungsosteotomie

  • Fehlstellungen der Beinachse - O-Beine, etc.

  • Knorpelersatz

weiter

Hüftprothesen in Linz

Sowohl bei der Abnützung (Coxarthrose) als auch beim Absterben des Hüftkopfs (Nekrose) wird in den meisten Fällen ein Kunstgelenk eingesetzt.

 

Bisher hat Dr. Klaus Pastl mehrere tausend Hüftgelenke eingesetzt.

 

Die Operation erfolgt ausschließlich minimal invasiv (MIS). Die Muskulatur wird geschont und nicht durchtrennt.

 

Je kleiner die Wunde und die Operationsverletzungen sind (minimal invasiv), desto weniger Schmerzen treten nach der Operation auf. Der Blutverlust und Infektionsgefahr sind geringer. Die Mobilisierung der Hüfte ist schon ab dem ersten Tag mit voller Belastung möglich. Der Krankenhausaufenthalt verkürzt sich. Der Übergang zum normalen täglichen Leben gelingt rascher. Der Patient wird früher gesund.

weiter

Ellbogenchirugie in Linz

Seit 1992 hat Dr. Klaus Pastl Erfahrung mit der Ellbogenprothese. Bei Patienten mit schwerer Arthrose, Bewegungseinschränkung und starken Schmerzen am Ellbogen stellt die Versorgung mit einer Ellbogenprothese die Therapie der Wahl dar. Die Implantation einer Ellbogenprothese führt zu Schmerzfreiheit und nahezu freier Beweglichkeit. Am Ellbogen behandelt er außerdem folgende Erkrankungen:

  • Ellbogenarthrose - Ellbogengelenksabnützung - Ellbogenprothese

  • Tennisellbogen

  • Sulcus Nervi Ulnaris Syndrom

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.