Hagenstraße 10a, 4040 Linz

Schnelle und unkomplizierte Terminvereinbarung:  +43 699 12340468

Dr. Eva Pastl

  • Geboren und aufgewachsen in Judenburg

  • Verheiratet, 3 Kinder

  • Medizinstudium in Graz

  • Ärztin für Allgemeinmedizin seit 1991

  • Psychotherapeutin (integrative Verhaltenstherapie)

  • Ernährungsmedizin

  • Chronomedizin

Psychotherapeutische Schwerpunkte:

Psychotherapie

Geschichten aus der Therapie

Gesundheits-Check mit HRV

Ihre Erfahrung

Dr. Pastl Eva ist seit 1991 praktizierende Ärztin und arbeitet seit 1999 selbstständig in ihrer psychosomatischen und psychotherapeutischen Praxis. 16 Jahre war sie Mutterberatungsärztin und Schulärztin in mehreren Gemeinden. Seit 2014 assistiert sie ihrem Mann bei großen und kleinen orthopädischen Operationen. Diese vielseitige Berufswelt schätzt sie sehr, da sie ihr enorme Kraft für die psychotherapeutische Arbeit mit ihren Patienten gibt und den Blick für die Hightech-Medizin erhält.

 

Dr. Pastl Eva setzt mich mit einer Vielzahl von Methoden dafür ein, dass Sie ihre persönlichen Probleme und Krankheiten verringern oder überwinden können. Die Vernetzungsarbeit mit anderen Krankenhäusern und niedergelassenen Kollegen seht sie als wichtigen Bestandteil ihrer Tätigkeit, zum Wohle ihrer Patienten. Sie besucht regelmäßig psychotherapeutische und medizinische Kurse und Seminare, reflektiert ihre therapeutische Arbeit mit ihren Patienten in Supervisionen und Intervisionen und in der Balintgruppe. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung mit Balintarbeit hat Dr. Pastl Eva sich entschlossen, 2015 selbst eine Ausbildung als Balintgruppenleiterin an der Uni Krems zu beginnen.


Es freut sie sehr, dass sie seit 2016 selbst Balintgruppenleiterin ist.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.