Hagenstraße 10a, 4040 Linz

Schnelle und unkomplizierte Terminvereinbarung:  +43 699 12340468

Psychotherapie

Dr. Eva Pastl

mehr erfahren

Orthopädie

Dr. Klaus Pastl

Physiotherapie

B.Sc. Pia Pastl

mehr erfahren

Ergotherapie

BSC Marie- Therese Heinzl

mehr erfahren

Nehmen Sie Kontakt auf:

+43 699 12340468

Termine nach telefonischer Vereinbarung

Anmeldezeiten:

Montag 14:00 - 18:00

Dienstag 08:00 - 12:00

Mittwoch 15:00 - 19:00

Donnerstag 08:00 - 12:00

Freitag 08:00 - 12:00

Samstag geschlossen

Sonntag geschlossen

Facharztpraxis für Orthopädie und Psychotherapie in Linz in Oberösterreich

Die Gemeinschaftspraxis von Dr. Klaus Pastl, Dr. Eva Pastl und B.Sc. Pia Pastl ist Ihre Praxis für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, Psychotherapie, sowie Physiotherapie in Oberösterreich. Durch die Kombination von medizinischer Behandlung für Körper, Geist und Seele mit zielgerichteten Übungen bieten wir Ihnen in der Praxis für Orthopädie umfangreiche Unterstützung. Wir freuen uns, Sie bei uns zu begrüßen!

 

ORTHOPÄDIEPRAXIS DR. KLAUS PASTL, DR. EVA PASTL, UND B.SC. PIA PASTL
Seit mehr als 20 Jahren sind wir für Sie als niedergelassene Wahlärzte in der Praxis für Orthopädie in Oberösterreich da. So können wir uns für jeden Patienten viel Zeit nehmen und ihn individuell betreuen. Persönliche Beratung und umfangreiche Informationen zu Untersuchungen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten gehören zu unseren Leistungen selbstverständlich dazu.

Termin vereinbaren

Dr. Eva Pastl

Allgemeinmedizin

Psychotherapeutische Medizin

mehr erfahren

Dr. Eva Pastl: Ärztin und Psychotherapeutin in Linz

Dr. Pastl Eva hat diesen langen Weg der Ausbildung gewählt, weil es ihr ein persönliches Anliegen ist, Körper, Geist und Seele wieder als großes Ganzes zu behandeln. Dabei helfen ihr ihre Spezialausbildungen wie die psychosomatische und psychotherapeutische Medizin mit der Fachrichtung Verhaltenstherapie, und die Chronomedizin.

 

Jeder Mensch ist einzigartig und seine Lebensumstände so unterschiedlich und bunt. Jede psychotherapeutische Sitzung erfordert daher individuelle therapeutische Strategien und Verfahren: z.B. Brainspotting, systemische Interventionen, Achtsamkeitsübungen, körperorientierte Techniken... Mit diagnostischen Verfahren wie der Messung der Herzratenvariabilität ist es Dr. Pastl in Oberösterreich möglich, einen Blick in den Körper zu werfen und den Gesundheitszustand zu erkennen.

B.Sc. Pia Pastl

Physiotherapeutin

mehr erfahren

B.Sc. Pia Pastl Physiotherapeutin in Linz

B.Sc. Pia Pastl ist Physiotherapeutin mit Schwerpunkt in den Bereichen Orthopädie, Unfallchirurgie, präventive- und postoperative Therapie.

 

Mit ihrem Angebot rundet sie das Spektrum für Körper, Geist und Seele in der Facharztpraxis für Orthopädie ab. Die Physiotherapeutin bietet Unterstützung zur medizinischen Behandlung sowie Hilfe beim Wiederaufbau nach Operationen.

 

Ihr Besuch in unserer Praxis
Uns ist wichtig, dass Sie sich in der Praxis für Orthopädie gleich vom Eintreten an wohlfühlen. Daher haben wir die Räumlichkeiten angenehm gestaltet und uns dafür entschieden, unsere Leistungen als Fachärzte anzubieten. Wir nehmen uns viel Zeit für Ihre Anliegen. Vereinbaren Sie Ihren Termin bitte im Voraus telefonisch.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.