Hagenstraße 10a, 4040 Linz

Schnelle und unkomplizierte Terminvereinbarung:  +43 699 12340468

GESCHICHTEN AUS DER THERAPIE

Die Diagnosen dienen uns Ärzten, aber die Gefühle und Beschwerden der Patienten sind bunt und vielfältig. Im Folgenden können Sie schwierige Lebenssituationen als Kurzgeschichten lesen. 

Es ist der Geist, der sich den Körper baut. (Schiller)

… quer durch meine linke Brust schmerzt es mich, als hätte ich einen Pfeil stecken. Ich brauche Medikamente, um etwas Ruhe in der Nacht zu finden. Angstträume verfolgen mich, immer wieder kommen Schuldgefühle anderen Menschen gegenüber vor. Die Pflege meiner Schwiegermutter fordert mich und raubt mir das bisschen an gemeinsamer Freizeit mit meinem Partner. Ich rede schnell und merke, wie ich in meinen Gedanken springe und mich verliere. Arbeite bis spät in die Nacht hinein, die Stunden der Erholung werden immer weniger. So kann ich den Tod meiner Mutter vergessen. Sie geht mir ab! Ich kann nicht abschalten, auch körperliche Nähe mit meinem Partner vermeide ich. Bis vor nicht allzu langer Zeit war ich ein gesunder Mensch, aber jetzt häufen sich meine Panikzustände, meine Schmerzen.

Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare. (Morgenstern)

… ich spüre ein Brennen in meinem ganzen Körper, besonders in den Armen. Die Arbeit fällt mir schwer, wirre Gedanken gehen durch meinen Kopf. Da hilft die Kraftkammer, gehen, hüpfen auf dem Trampolin. Medikamente will ich keine, habe kein Vertrauen. Angst schleicht mir ständig hinterher, auch in ganz normalen banalen täglichen Situationen. Alleinsein halte ich nicht aus. Immer wieder tauchen schmerzvolle Bilder von meinem alkoholkranken Vater auf. Die furchtbaren Streitszenen zwischen meinen Eltern, die Gewalt. Wie wird er heute wieder gelaunt sein? Meine Geschwister leiden auch, alle leiden.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.